Der Kinodok von Corina Gamma ist fertig und feiert seine Premiere am 24. Januar 2025 an den Slothurner Filmtagen.
Der Film portraitiert den Polarforscher und Pionier Konrad Steffen, bekannt für die massgebliche Erforschung des schmelzenden Polareises durch die Erderwärmung – und das seit über 30 Jahren.
Im August 2020 verschwindet Koni, wie ihn seine Freunde nennen, in Grönland spurlos. Vermutlich stürzte er bei einem Routinegang zu einer Messstation in eine mit Neuschnee bedeckte Gletscherspalte.
Mit ihrem Kinodokumentarfilm zeichnet Corina Gamma das Leben von Konrad Steffen nach. Langjährige Kollegen, Wegbegleiter, Freunde und Familie, aber auch die Regisseurin selbst werfen dabei einen sehr persönlichen Blick auf Konis Gedankenwelt, seine Motivation und die Ausdauer, die ihn bei seinen Forschungsreisen bis an die Grenzen und schliesslich darüber hinaus getrieben hat. Auf tragische Weise wurde Konis Sehnsuchtsort nun zu seiner letzten Ruhestätte.
Buch und Regie: Corina Gamma
Produktion: tellfilm